Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Urs Germann, Institut für Medizingeschichte, Universität Bern
    • Christensen, Birgit; Jenzer, Sabine; Meier, Thomas; Winkler, Christian: Versorgt in Gmünden. Administrative Zwangsmassnahmen im Kanton Appenzell Ausserrhoden, 1884–1981, Zürich 2021
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Centre Marc Bloch, Berlin
    • Angster, Julia; Gosewinkel, Dieter; Gusy, Christoph: Staatsbürgerschaft im 19. und 20. Jahrhundert, Tübingen 2019
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Pädagogische Hochschule Heidelberg
    • Dreyer, Michael: Hugo Preuß. Biografie eines Demokraten, Stuttgart 2018
    • Hardtwig, Wolfgang: Freiheitliches Bürgertum in Deutschland. Der Weimarer Demokrat Eduard Hamm zwischen Kaiserreich und Widerstand, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Tobias Weidner, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Schulz, Andreas; Wirsching, Andreas; Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien (Hrsg.): Parlamentarische Kulturen in Europa. Das Parlament als Kommunikationsraum, Düsseldorf 2012
  • -
    Rez. von Christian Teichmann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Shearer, David R.: Policing Stalin's Socialism. Repression and Social Order in the Soviet Union, 1924–1953, New Haven 2009
  • -
    Rez. von Peter Heumos, Moosburg
    • Stegmann, Natali: Kriegsdeutungen, Staatsgründungen, Sozialpolitik. Der Helden- und Opferdiskurs in der Tschechoslowakei 1918-1948, München 2010
  • -
    Rez. von Andreas Fahrmeir, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität
    • Petersson, Niels P.: Anarchie und Weltrecht. Das Deutsche Reich und die Institutionen der Weltwirtschaft 1890-1930, Göttingen 2009
  • -
    Rez. von Marion Röwekamp, Center for European Studies, Harvard University, Cambridge
    • Schwitanski, Alexander J.: Die Freiheit des Volksstaats. Die Entwicklung der Grund- und Menschenrechte und die deutsche Sozialdemokratie bis zum Ende der Weimarer Republik, Essen 2008
  • -
    Rez. von Volker Reinhardt, Universität Fribourg
    • Feldbauer, Gerhard: Geschichte Italiens. Vom Risorgimento bis heute, Köln 2008
  • -
    Rez. von Ewald Grothe, Bergische Universität Wuppertal
    • Gosewinkel, Dieter; Masing, Johannes; Würschinger, Andreas (Hrsg.): Die Verfassungen in Europa 1789-1949. Wissenschaftliche Textedition unter Einschluß sämtlicher Änderungen und Ergänzungen sowie mit Dokumenten aus der englischen und amerikanischen Verfassungsgeschichte, München 2006
  • -
    Rez. von Karel Hruza, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Hahn, Hans Henning (Hrsg.): Hundert Jahre sudetendeutsche Geschichte. Eine völkische Bewegung in drei Staaten, Frankfurt am Main 2007
  • -
    Rez. von Kurt Schilde, Universität Siegen
    • Banach, Sarah: Der Ricklinger Fürsorgeprozess 1930. Evangelische Heimerziehung auf dem Prüfstand, Opladen & Farmington Hills 2007
  • -
    Rez. von Manfred Wichmann, Jüdisches Museum Berlin
    • Kachulle, Doris: Waldemar Pabst und die Gegenrevolution. Vorträge, Aufsätze aus dem Nachlaß. Herausgegeben von Karl Heinz Roth, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Helmut Goerlich, Juristenfakultät, Universität Leipzig
    • Heinig, Hans M.: Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften. Studien zur Rechtsstellung der nach Art. 137 Abs. 5 WRV korporierten Religionsgesellschaften in Deutschland und in der Europäischen Union, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Thomas Lorenz, Marburg
    • Kolb, Eberhard: Der Frieden von Versailles. , München 2005
  • -
    Rez. von Bjoern Hofmeister, Department of History, Georgetown University
    • Oltmer, Jochen: Migration und Politik in der Weimarer Republik. , Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Steffen Bruendel, Gemeinnützige Hertie-Stiftung, Frankfurt am Main; Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Wiggenhorn, Harald: Verliererjustiz. Die Leipziger Kriegsverbrecherprozesse nach dem Ersten Weltkrieg, Baden-Baden 2005
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Seidel, Hans; Tenfelde, Klaus (Hrsg.): Zwangsarbeit im Bergwerk. Der Arbeitseinsatz im Kohlenbergbau des Deutschen Reiches und der besetzten Gebiet im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Essen 2005
  • -
    Rez. von Reinhard Mehring, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Grothe, Ewald: Zwischen Geschichte und Recht. Deutsche Verfassungsgeschichtsschreibung 1900-1970, München 2005
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Zentrum für Höhere Studien, Universität Leipzig
    • Vogt, Ralf-M.: Die urheberrechtlichen Reformdiskussionen in Deutschland während der Zeit der Weimarer Republik und des Nationalsozialismus. , Frankfurt am Main 2004
Seite 1 (31 Einträge)